Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,
zur ordentliche Jahreshauptversammlung der FWG Roxheim e.V. lade ich gemäß § 9 der Satzung herzlich ein. Sie findet statt
am Samstag, 14. Oktober 2023 um 19.30 Uhr
im Mehrzweckraum der Grundschule in Roxheim
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Begründung des Satzungsänderungsantrags:
Die derzeitige Satzung der FWG Roxheim e.V. wurde am 18. Januar 1984 errichtet und am 28.01.2012 geändert/ergänzt worden.
Die aktuelle Satzung ist seitens der amtierenden Vorstandschaft nicht mehr zeitgemäß.
Daher wurde die Satzung komplett überarbeitet, u.a. wurde….
(§ 4. Mitgliedschaft)
(§ 4.4 Mitgliedschaft)
(§ 6. Einkünfte und Ausgaben der FWG)
(§ 8. Organe der Wählergemeinschaft)
(§ 9. Mitgliederversammlung)
Von einer detaillierten Begründung sieht der Vorstand ab, die bestehende Satzung sowie die „neue“ Satzung ist jedem Mitglied beigefügt.
Für Fragen steht Ihnen der Vorstand jederzeit zur Verfügung.
Der Vorstand bitte die Mitgliederversammlung, um Zustimmung zur kompletten Satzungsänderung.
Wir würden uns freuen, viele von Ihnen begrüßen zu können.
FWG Roxheim
Am Samstag, den 15.10.2022 fand im Mehrzweckraum der Grundschule Roxheim die Jahreshauptversammlung der FWG Roxheim statt.
Leider konnte der Vorsitzende Philipp Sauer nur wenige Mitglieder begrüßen.
Tagesordnung
Es wurde u. a. dem verstorbenen langjährigen Mitglied Karl-Werner Scherer gedacht.
Der Vorsitzende und der Schriftführer Johannes Häfflinger berichteten von im Geschäftsjahr 2021/2022 durchgeführten Sitzungen und Veranstaltungen.
Es wurde ein Kartoffelkuchenfest für einen guten Zweck (Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge), sowie das Herbstschreddern 2021 und Frühjahrsschreddern 2022 durchgeführt.
Im Frühjahr wurde zu dem ein Arbeitseinsatz am Perkolaplatz auf dem Weinwanderweg durchgeführt.
Der Fraktionssprecher Dirk Bambach berichtete aus dem Gemeinderat und ging hierbei auf die die Themen Haushalt 2022/2023/Anpassung Steuerhebesätze und Hundesteuer, Bauvorhaben Kreisverkehr zwischen Roxheim und Hargesheim, Kindertagesstätte, betreuende Grundschule, Bauhof, Friedhof, Sportplatz Umrüstung Flutlicht auf LED, Jugendraum, Hochwasserschutz, Glasfaserversorgung Roxheim, Solidarfond Erneuerbare Energien und ärztliche Versorung Roxheim ein.
Der Kassenwart Bernd Schmitt berichtete zum Thema Finanzen. Leider verzeichnet die Kasse coronabedingt wieder ein Minus von rund 300 €. Die FWG finanziert sich derzeit ausschließlich aus Spenden und Veranstaltungen. Beides ließ aufgrund von Corona leider keine höheren Einnahmen zu. Sofern sich die Inflationslage wieder beruhigt hat wird sich der Vorstand Gedanken machen müssen, ob zukünftig nicht doch Mitgliedsbeiträge erhoben werden sollen. Dies muss die Mitgliederversammlung dann entscheiden. Zudem hofft man für das kommende Jahr wieder mehr Veranstaltungen planen und durchführen zu können. Der Kassenstand befindet sich jedoch noch im positiven Bereich.
Eva-Maria Schaller berichtete als Kassenprüferin von der Prüfung der Kasse, welche sie mit dem weiteren Kassenprüfer Valentin Neufeld durchgeführt hat. Es gab keine Beanstandungen und der Vorstand wurde auf Antrag durch die Versammlung entlastet.
Dietrich Braun berichtete aus dem Verbandsgemeinderat.
Durch die Mitgliederversammlung wurde eine Geschäftsordnung zur Ehrung und Ehrenmitgliedschaft beschlossen. Zukünftig können auf Antrag und nach Beratung und Beschluss durch den Vorstand folgende Ehrungen durchgeführt werden:
- Ernennung zum Ehrenmitglied bei mind. 20 Jahre Mitgliedschaft und 5 Wahlperioden im FWG -Vorstand oder 2 Wahlperioden in der Fraktion des VG- oder Gemeinderats
- Ernennung zum Ehrenvorsitzenden bei mind. 25 Jahre Vorstandsvorsitzender und 2/3 Mehrheit des Vorstands
Unter Verschiedenes wurde u. a. mitgeteilt, dass die FWG am diesjährigen Weihnachtsmarkt teilnimmt. Das Angebot wird in Kürze beraten und beschlossen.
Sehr geehrtes Mitglied,
satzungsgemäß laden wir Sie für
Samstag, 09. März 2019 um 19.30 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Herzlich eingeladen sind auch alle Roxheimer Bürgerinnen und Bürger, die in einer freien, überparteilichen Vereinigung
das Gemeindeleben mitgestalten wollen.
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Wir würden uns freuen, viele von Ihnen begrüßen zu können.
Sehr geehrtes Mitglied,
satzungsgemäß laden wir Sie für
Freitag, 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr
in die Birkenberghalle
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.
Herzlich eingeladen sind auch alle Roxheimer Bürgerinnen und Bürger, die in einer freien, überparteilichen Vereinigung das Gemeindeleben mitgestalten wollen.
Als Tagesordnungspunkte werden behandelt:
Bitte Corona Regeln einhalten. Geimpfte, Genesene und negativ Getestete bitte Nachweis mitbringen. Maskenpflicht bis zum Platz.
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Am Sonntag, den 10.09.2017 fand auf der Wiese der Familie Merz neben dem Kartoffelacker das diesjährige Kartoffelfest statt. Die FWG Roxheim hatte zusammen mit Schülern der Grundschule Roxheim und den Kindern aus dem Kindergarten Roxheim im Frühjahr Kartoffeln gesetzt, sie gepflegt und schließlich auch gelesen. Vom Setzen bis zum Lesen der Kartoffeln wurde durch die FWG Roxheim immer wieder der aktuelle Stand des Wachstums auf der Facebookseite und der Homepage mitgeteilt und zudem viel Wissenswertes über die Kartoffel berichtet. Am Kartoffelfest wurden die letzten Kartoffeln durch die Kinder gelesen. Aus den gelesenen Kartoffeln wurden leckere Pellkartoffeln, Pommes und handgemachte Chips zubereitet. Hierzu wurde Quark, Bratwurst, Füllsel und natürlich auch Getränke gereicht. Petrus spielte an diesem Tag mit und bescherte den fleißigen Helfern und Besuchern bestes Wetter, sodaß alle gestellten Sitzplätze belegt waren und reichlich Kartoffeln verzehrt wurden. Der 2. Vorsitzende Edmund Bürner informierte die Besucher und Kinder rund um die Kartoffel und deren Wachstum. Die Kinder konnten sich zudem in einer von Familie Köhrer zur Verfügung gestellten Hüpfburg austoben, welche zum Ende des Festes auch von einigen Helfern mal getestet wurde. |
|
![]() |
|